Einübung in eine andere Lektüre: Diagramm einer Rekonstruktion der Günther'schen Theorie der Negativsprachen
نویسندگان
چکیده
"Man ist bisher gewohnt gewesen, dass die Philosophie voranging und Mathematik und Technik folgten. D.h. die Philosophie stellte das Thema, und mathematisches und technisches Denken folgten ihm gelehrig ... Inzwischen ist aber durch die Technik, und zwar in der Gestalt der Kybernetik, eine der Tradition ganz zuwiderlaufende Bewusstseinsund Erkenntnissituation geschaffen worden. Man philosophiert nicht zuerst, ... sondern man treibt die Anwendung binärer Strukturen und Operationen in immer neuen Varianten vorwärts, Dabei entwickeln sich zwangsläufig neue philosophische Konzeptionen." [1]
منابع مشابه
Grundkonzeption einer 'Kritischen Theorie der Hybridität' und Implikationen für "nachhaltige Wissenschaften"
Die nachfolgende Arbeit skizziert eine ‚Kritische Theorie der Hybridität‘ ausgehend der ersten Generation der Kritischen Theorie, der Akteur-Netzwerk-Theorie nach Latour und Callon sowie konzeptionellen Überlegungen zur Netzwerkgesellschaft nach Castells. So gilt es eine symmetrische Betrachtung hybrider Krisenphänomene und zu Grunde liegender Ursachen in der Wissensund Technikproduktion modern...
متن کاملInformatikdidaktik - Einschätzung der Landschaft
Im Mai 2009 sind in der Bundesrepublik Deutschland sechzehn Fachdidaktikprofessuren Informatik besetzt. An mindestens 35 Hochschulen in der Bundesrepublik kann mit dem Studienziel »Lehramt Informatik« studiert werden. Das Fachgebiet »Didaktik der Informatik« beginnt mit seiner stärkeren Ausdifferenzierung – es kann von ersten Fachdidaktikschulen gesprochen werden. In diesem Beitrag wird der Ver...
متن کاملRadiation Dose Reduction in Computed Tomography- Guided Lung Interventions using an Iterative Reconstruction Technique CT-gesteuerte Interventionen an der Lunge: Dosisreduktion mithilfe iterativer Rekonstruktionsalgorithmen
Ziel: Vergleich der Dosis und Bildqualität bei CTgesteuerten Interventionen unter Verwendung eines Standarddosisprotokolls (SDCT) mit gefilterter Rückprojektion (FBP) und eines Niedrigdosisprotokolls (LDCT) mit FBP und iterativer Rekonstruktion (IR). Material und Methoden: Retrospektiv wurde die Bildqualität und Strahlendosis (Dosislängenprodukt und CTDI) bei 130 Patienten, die sich einer CT-ge...
متن کاملModellbasierte Rekonstruktion von Organoberflächen auf der Basis von zweidimensionalen Schnittdaten
Zusammenfassung. Für die Durchführung einer oberflächenbasierten Interpolation, Registrierung, Bestrahlungsplanung und Visualisierung ist eine präzise Rekonstruktion der Organoberflächen unverzichtbar. Hierzu müssen die zweidimensionalen Segmentierungen in CToder MRT-Schnittdaten für eine Rekonstruktion der Oberflächen herangezogen werden. Aktuelle Rekonstruktionsalgorithmen basieren auf der An...
متن کاملZur automatischen Modellwahl bei der Kalibrierung von CCD-Kameras
Zusammenfassung Wir diskutieren zwei Kriterien zur Bewertung ver schiedener Abbildungsmodelle im Rahmen der Kalibrierung einer Kame ra Die Beschreibungsl ange des Datensatzes und die Stabilit at Pr azision der D Rekonstruktion in Abh angigkeit vom verwendeten Modell erlau ben eine automatische Wahl aus einer Menge vorhandener Modelle Am Beispiel der O Line Selbstkalibrierung mit verschiedenen M...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2008